Krawattenknoten Klammer für schön sitzende Krawattenknoten
Beschreibung
Krawattenknoten-Klammer zur Fixierung des Krawattenknotens.
Das Problem bei vielen Krawattenträgern ist ein ungewolltes Lösen des Krawattenknotens und somit ein schlechtes Sitzen der Krawatte und eine Beeinträchtigung des äußeren Erscheinungsbildes des Trägers.
Bisherige Krawattenklammern werden in der Regel zur Befestigung der Krawatte am Hemd oder als modisches Accessoire eingesetzt. Gegen ein Verrutschen oder ein Lösen des Krawattenknotens sind diese nur bedingt einsetzbar.
Die Erfindung beruht auf einer Fixierung des Knotens, indem das gebundene schmale Krawattenende mittels dieser neu erfundenen Klammer direkt unter dem gebundenen Krawattenknoten gehalten wird. Somit wird einen Lösen des Knotens und das Verrutschen der Krawatte unterbunden.
Mit Gebrauch dieser neuen Klammer entfällt das lästige korrigieren der Krawatte im Laufe der Tragedauer.
Krawattenträger die den oberen Knopf des Hemdes aufgrund der Bequemlichkeit nicht schliessen, können die Krawatte und somit die Kragenweite nach Bedarf variieren. Eine Korrektur der Einstellung ist problemlos auch bei angelegter Krawatte möglich.
Da diese Klammer direkt am Krawattenknoten anliegt ist sie unsichtbar und trägt mit ihrer nach aussen gewölbten Form und den beiden Flügeln zur optischen Verbesserung des Krawattenknotens bei.
Das Problem bei vielen Krawattenträgern ist ein ungewolltes Lösen des Krawattenknotens und somit ein schlechtes Sitzen der Krawatte und eine Beeinträchtigung des äußeren Erscheinungsbildes des Trägers.
Bisherige Krawattenklammern werden in der Regel zur Befestigung der Krawatte am Hemd oder als modisches Accessoire eingesetzt. Gegen ein Verrutschen oder ein Lösen des Krawattenknotens sind diese nur bedingt einsetzbar.
Die Erfindung beruht auf einer Fixierung des Knotens, indem das gebundene schmale Krawattenende mittels dieser neu erfundenen Klammer direkt unter dem gebundenen Krawattenknoten gehalten wird. Somit wird einen Lösen des Knotens und das Verrutschen der Krawatte unterbunden.
Mit Gebrauch dieser neuen Klammer entfällt das lästige korrigieren der Krawatte im Laufe der Tragedauer.
Krawattenträger die den oberen Knopf des Hemdes aufgrund der Bequemlichkeit nicht schliessen, können die Krawatte und somit die Kragenweite nach Bedarf variieren. Eine Korrektur der Einstellung ist problemlos auch bei angelegter Krawatte möglich.
Da diese Klammer direkt am Krawattenknoten anliegt ist sie unsichtbar und trägt mit ihrer nach aussen gewölbten Form und den beiden Flügeln zur optischen Verbesserung des Krawattenknotens bei.
Material: | Edelstahl |
Farbe: | Silber |